Der Sommer 2025 kann kommen!
Wir freuen uns schon jetzt auf die kommende Badesaison. Schwimmmeister, Rettungsschwimmer, Vereinsmitglieder und viele freiwillige Helfer stehen schon in den Startlöchern, um das Schwimmbad auch dieses Jahr für die Badesaison hübsch zu machen. Der Förderverein wird auch in diesem Jahr ein kleines Projekt im Schwimmbad umsetzen. Lasst euch überraschen. Allerdings gibt es auch Projekte, welche wir nicht so realisieren können, wie wir uns und viele Besucher sich das vorstellen.
Stillstand, Enttäuschung und Resignation
Das letztjährige Schwimmbadfest war mal wieder ein voller Erfolg. Dank der Hilfe der Stadtverwaltung konnten wir für diesen Tag sogar das Parkplatzproblem lösen. Ganz kurzfristig hatten wir die Zusage zur Nutzung der Wiese neben dem Schwimmbad (auch als "Stadtgarten" bekannt) erhalten. Kleine Auflagen haben wir eins zu eins umgesetzt.
Diese allseits bekannten und öffentlich diskutierten Parkplatzprobleme der letzten Jahre haben uns direkt nach dem Schwimmbadfest dazu bewogen, dem Thema Parkplätze am Schwimmbad unsere höchste Aufmerksamkeit zu widmen.
Diesbezüglich haben wir uns bereits nach dem Schwimmbadfest Gedanken gemacht und den Kontakt zur Stadt gesucht. Der Verein hatte eine Begehung mit der Bürgermeisterin und einem Mitarbeiter der Stadtverwaltung, der zu dieser Zeit zuständig für das Schwimmbad war.
Alles schon weit bevor dies im Stadtrat zur Abstimmung kam. Wir konnten ein für uns stimmiges Konzept vorlegen, welches uns rechtlich korrekt erschien. Zudem war der Förderverein dazu bereit, das komplette Konzept mit eigenen Mitteln und Arbeitseinsätzen in die Tat umzusetzen. Wir haben daraufhin einen schriftlichen Antrag an die Stadt gestellt.
Stillstand: Seit der Stadtratsitzung vom 27.11.2024, bei der ein Antrag zur Erstellung eines Parkplatzkonzepts beschlossen wurde, gibt es leider keinen weiteren Fortschritt.
Wir warten seit diesem Tag auf eine Freigabe zur Umsetzung unseres Projekts.
Enttäuschung: Notwendige behördliche Genehmigungen stehen weiterhin aus. Leider können wir dadurch unser Projekt nicht in die Tat umsetzen.
Resignation: Nach heutigem Stand ist unser Projekt zur diesjährigen Schwimmbadsaison nicht mehr umsetzbar. Ob überhaupt eine positive Genehmigung realistisch ist, bezweifeln wir. Das Ganze zeigt unser Problem in der Einheitsgemeinde offen auf. Scheinbar ein gesamtdeutsches Problem. Öffentliche Institutionen blockieren sich gegenseitig. Bürger, die sich ehrenamtlich für ihren Heimatort und hiesige Traditionen einbringen, werden ausgebremst. Dies führt zur Unzufriedenheit und schwächt die Motivation für zukünftige Projekte immens.
Der Vorstand